Zehn Jahre Recyclat-Initiative

Gemeinsam für eine effektive Kreislaufwirtschaft

Die Liste der Erfolge ist lang: Zehn Jahre Recyclat-Initiative heißt zehn Jahre Innovationen, die wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern entwickelt haben. Immer mit dem Ziel vor Augen, eine effektive Kreislaufwirtschaft zu etablieren.

Unsere Meilensteine

Zusammen haben wir viel erreicht: Wir konnten die Rezyklatanteile in unseren Flaschen auf 100 % erhöhen, bei gleichbleibend überzeugender Verpackungsqualität. 2014 gelang uns ein weiterer großer Meilenstein: Seitdem nutzen wir auch einen Anteil Altplastik aus haushaltsnahen Sammlungen wie dem Gelben Sack. Wenn aus alten Verpackungen aus dem Gelben Sack neue Flaschen entstehen, schließt das den Kreislauf von Kunststoff und schont so die Umwelt.

Seit 2021 kommt sogar die Hälfte des Rezyklats für unsere PET-Flaschen aus haushaltsnahen Sammlungen. Die HDPE-Flaschen, die wir beispielsweise bei unseren Marken emsal und Green Care Professional einsetzen, stellen wir seit 2016 aus Rezyklat her, das zu 100 % aus haushaltsnahen Sammlungen stammt.

2019 setzten wir dies auch für unsere HDPE-Duschgel-Flaschen um – und brachten damit die erste Kosmetikverpackung mit 100 % Rezyklat aus dem Gelben Sack auf den Markt!

Vorreiter für die Kreislaufwirtschaft

Auch bei anderen Verpackungslösungen waren wir Vorreiter: 2018 entwickelten wir unseren Standbodenbeutel aus Monomaterial, vollständig recyclingfähig und inzwischen auch Gold-zertifiziert nach Cradle-to-Cradle®.

Dieses Jahr brachten wir den ersten Sprühkopf für die Kreislaufwirtschaft auf den Markt. Er ist vollständig recyclingfähig und verfügt über einen Post-Consumer-Rezyklatanteil in den mechanischen Bauteilen, was bisher keinem anderen Anbieter gelang.

Großer Einsatz von allen

Offiziell stellten wir die Recyclat-Initiative am 7. Dezember 2012 auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag vor, doch schon Jahre zuvor hat unser Unternehmen mit der Arbeit an der Kreislaufführung von Kunststoff begonnen. Die vielen Innovationen gelangen durch großen Einsatz und Beharrlichkeit.

Oftmals hörten die Verantwortlichen, etwa aus der Verpackungsabteilung, von anderen am Markt das Argument: „Das ist nicht möglich.“ Doch die Recyclat-Initiative bewies das Gegenteil: Nachhaltige Verpackungslösungen im Sinne einer effektiven Kreislaufwirtschaft sind möglich. Zehn Jahre Recyclat-Initiative – und Werner & Mertz geht den Weg weiter. Wir freuen uns auf viele Innovationen in den nächsten Jahren!

Mehr Informationen findet man auf unserer Seite wir-fuer-recyclat.de.