Talk auf der roten Couch: Nachhaltigkeit kennt keine Abkürzung!

Auf immer mehr Produkten ist es zu lesen, immer mehr Hersteller werben damit, es ist der neue Trend: Klimaneutralität. Die Idee klingt erst einmal vielversprechend: Unternehmen kompensieren ihre CO2-Emmissionen, indem sie beispielsweise Zertifikate kaufen, die umfassende Aufforstungsmaßnahmen versprechen. Ein Euro pro Baum und das Klima ist gerettet – doch ist es wirklich so einfach?

Leider nein! Da sind sich Reinhard Schneider, Inhaber von Werner & Mertz, und Daniel Merdes, Geschäftsführer von Borneo Orangutan Survival Deutschland (BOS Deutschland) einig. Im halbstündigen Talk auf der roten Couch sprechen sie über modernen Ablasshandel und darüber, wie die Ziele des Pariser Klimaabkommens wirklich erreicht werden können.

Werner & Mertz ist seit 2019 Kooperationspartner von BOS Deutschland und macht sich zusammen mit dem Verein für Biodiversität und den Erhalt des Regenwaldes, dem Lebensraum der Orang-Utans, stark. Als Schneider mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet wurde, hat er sein Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro in das Wiederaufforstungsprojekt Mawas von BOS gespendet.

Neben der hohen Umsetzungsquote hat Schneider vor allem überzeugt, dass BOS Deutschland nicht nur die CO2-Reduktion im Blick hat, sondern darüber hinaus auch Biodiversität und Artenvielfalt.

Für den Schutz des Regenwaldes und der Orang-Utans

„Wenn Schlüsselspezies wie der Orang-Utan wegfallen, gehen auch viele andere Arten unwiederbringlich verloren, weil der gesamte Kreislauf gestört wird. Deshalb muss bei Aufforstungsprojekten immer auch die biologische Vielfalt mitgedacht werden. Das ist nicht nur aus ethischen Gründen wertvoll, sondern geradezu essenziell für die Zukunft unserer Ökosysteme“, macht Merdes deutlich.

Nur dann könne das 1,5 Grad Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen erreicht werden. Falls nicht, drohen irreversible Auswirkungen – nicht nur auf Orang-Utans und Regenwälder, sondern auf alle natürlichen Systeme inklusive uns Menschen.

Interessiert an weiteren spannenden Talks auf der roten Couch?  Zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Plastik, Klima und zu einer Haltung, die ein Unternehmen in dieser Zeit einnehmen kann? Die Talks finden Sie hier zum Nachschauen und Nachhören.