Studie belegt großes Vertrauen in die Nachhaltigkeit der Marke Frosch
Echte Nachhaltigkeit schafft Vertrauen – das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch nur wenige Marken werden von Kund*innen tatsächlich als glaubhafte ökologische Marke wahrgenommen. Eine davon ist unsere Vertrauensmarke Frosch. Seit ihrer Gründung vor 36 Jahren steht sie für ökologische und gleichzeitig leistungsstarke Reinigungsmittel. Das bestätigt auch die ESCH-Studie.
Die Beratungsagentur „ESCH. The Brand Consultants“ hat für ihre deutschlandweite bevölkerungsrepräsentative Studie „Nachhaltigkeit und Marken: viel Gerede, wenig Aktion“ 1.000 Konsument*innen gefragt, welche Marken sie mit dem Thema Nachhaltigkeit in Verbindung bringen.
Nachhaltigkeitschampion der ESCH-Studie
Von den nachhaltigen Marken dominiert laut der ESCH-Studie die Marke Frosch, die im Bereich Haushaltsmittel am häufigsten genannt wird. Für die Verfasser*innen der Studie ist sie ein echter „Nachhaltigkeitschampion“.
„Frosch gelingt es, durch eine wirksame konsistente Kommunikationsstrategie, Nachhaltigkeit erlebbar zu machen. Frosch spielt das Thema Nachhaltigkeit durchgängig an allen Berührungspunkten mit den Kunden, von der Verpackung bis zur Kommunikation in realen und digitalen Medien“, heißt es in der Studie.

Nachhaltigkeit als echtes Anliegen
Die Untersuchung zeigt außerdem, dass sich Markenstärke und Nachhaltigkeit gegenseitig bedingen: Je nachhaltiger eine Marke wahrgenommen wird, desto stärker ist sie und umgekehrt. Dabei ist allerdings entscheidend, dass die dahinterstehenden Unternehmen tatsächlich einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten und ihnen Nachhaltigkeit wirklich ein Anliegen ist.
Dann geben die Befragten auch mehr Geld für Produkte aus: Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Marken, die Nachhaltigkeit fest im Kern verankern und intrinsische Nachhaltigkeitsmotive verfolgen, eine höhere Zahlungsbereitschaft (bis zu 29 % mehr) generieren als Marken, die aus rein eigennützigen Motiven nachhaltig handeln.
Ökologische Glaubwürdigkeit wird wichtiger
Und ökologische Glaubwürdigkeit wird immer wichtiger: Laut der Studie erachten 40 % der Befragten das Thema Nachhaltigkeit für die Auswahl einer Marke zukünftig für wichtiger als heute – bei der Generation Z sind es sogar 43 %.
In der unabhängigen Studie wurde die Frage nach den nachhaltigen Marken offen, also ohne jegliche Vorgabe, gestellt. Die Konsument*innen allein gaben preis, welche Marke bei ihnen ganz oben steht. Dabei konnten in beiden Fällen alle Marken genannt werden, die in Deutschland erhältlich sind, ganz gleich aus welcher Kategorie und ob es deutsche oder ausländische Marken sind.