Green Care Professional erzählt Erfolgsgeschichte aus dem Harz
Weniger Kunststoff, weniger Rohöl, weniger CO2: Das erreicht man durch den Umstieg von konventionellen Produkten auf die umweltfreundlichen Reiniger von Green Care Professional. Die Professional-Sparte von Werner & Mertz freut sich zusammen mit ihren Kund*innen über das Erreichte und erzählt die Erfolgsgeschichten. Sie sollen weitere Unternehmen inspirieren und für nachhaltige Lösungen begeistern. Für ihre aktuelle Erfolgsgeschichte drehte Green Care Professional einen Film über ihren Kunden „erlebnistage Harz“.
Der gemeinnützige Verein „erlebnistage Harz“ will Schulklassen und Gruppen die Natur näher bringen. Und das ohne Kompromisse. Für sie ist es selbstverständlich, Menschen mit Beeinträchtigungen – egal welcher Art – zu inkludieren. Neben einem Outdoor-Rollstuhl, der Wanderungen ermöglicht, gibt es eine Rolli-Schaukel in den Baumwipfeln.
Die Basis für die tägliche Arbeit der „erlebnistage Harz“ ist also die Natur. Und diese verändert sich. Dirk Markert, Einrichtungsleiter „erlebnistage Harz“: „Probleme wie Borkenkäfer, Hitzeschäden, Stürme und Trockenheit sind im Harz aktuell sichtbarer denn je. Der Klimawandel ist vor unserer Haustür angekommen – mit verheerenden Folgen. Wenn wir jetzt nicht handeln ist es zu spät.“
Keine Kompromisse für Mensch und Natur
Begeistert von nachhaltigem Handeln hat sich „erlebnistage Harz“ auch für eine nachhaltige Reinigung – mit Green Care Professional Produkten – entschieden. „Jeder kleine Anteil, den ich mache, hat eine Auswirkung an einer Stelle. Und wenn ich will, dass sich etwas ändert, muss ich damit anfangen“, sagt Dirk Markert. „Ich kann nicht Nachhaltigkeit predigen und dann bei den Reinigungsmitteln Kompromisse machen.“
Die richtigen Dinge richtig tun, das treibt Green Care Professional an. Die Marke der Professional-Sparte von Werner & Mertz ist seit mehr als 30 Jahren Vorreiter der Kreislaufwirtschaft in der professionellen Gebäudereinigung. Sie bietet also umweltfreundliche Reiniger für die Reinigung in Kindergärten, Hotels und Büros.
Video soll andere inspirieren
„Keine Kompromisse, weder für Mensch noch Umwelt einzugehen, das passt zu unserer Philosophie! Neben dem passenden Konzept haben wir uns bewusst dafür entschieden, ein Video mit „erlebnistage Harz“ als kleineren Kunden zu drehen. Denn jeder Beitrag zählt und mit dieser Message wollen wir jeden zu einer nachhaltigeren Lebensweise inspirieren“, so Jennifer Heidecker, Marketingmanagerin bei der Professional-Sparte.
Es ist das zweite Video von Green Care Professional über eine ihrer Erfolgsgeschichten. Das erste Video entstand 2021 über die Erfolgsgeschichte mit Markas. Ein Familienunternehmen, das mit mehr als 10.000 Mitarbeitern Reinigung, Gemeinschaftsverpflegung, Logistik und Housekeeping anbietet.
Erfolgsgeschichten aus ganz Europa
Viele weitere Erfolgsgeschichten sind auf der Internetseite von Green Care Professional nachzulesen. Die Kunden dahinter stammen aus ganz Europa: Ein Sternekoch aus Frankreich, der Magistrat der Wiener Neustadt . Und auch in Hotels in Mont-Saint-Michel, dem bekannten UNESCO-Weltkulturerbe-Ort in der Normandie, und im Hauptbahnhof Antwerpen-Centraal wird mit Green Care Professional gereinigt.