Die Chronologie unserer Recyclat-Initiative

Kunststoffverpackungen aus der Gelben-Sack-Sammlung hochwertig aufzubereiten und die so gewonnenen Rezyklate wieder in neue Verpackungen einsetzen – das schien zu Beginn unserer Recyclat-Initiative noch unmöglich. Aber wir haben inzwischen bewiesen, dass die Kreislaufführung von Plastik nicht nur theoretisch machbar ist, sondern auch wirtschaftlich umsetzbar. Von der ersten Flasche aus recyceltem PET bis heute war es allerdings ein langer Weg.
Unsere Chronologie dokumentiert diesen Weg von Anfang an. Unser erklärtes Ziel bis 2025: All unsere Verpackungen bestehen aus 100 % Recyclat und sind zu 100 % recyclingfähig. Viele Meilensteine auf diesem Weg haben wir bereits erreicht, beispielsweise Verschlüsse aus 100 % rPP, Duschgelflaschen mit 100 % rHDPE aus dem Gelben Sack und voll recyclingfähige Standbodenbeutel (mittlere Zeile der Grafik).
Neben den technologischen Hindernissen überwinden wir auch Hürden in den Köpfen: Zusammen mit unseren Kooperationspartner*innen setzen wir uns in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Politik für effektives Kunststoffrecycling ein – aufgeführt in der unteren Zeile unserer Chronologie.
Ob Deutscher Verpackungspreis, World Star Packaging Award, Deutscher Nachhaltigkeitspreis oder Bundespreis Ecodesign: Unsere Innovationen im Rahmen der Recyclat-Initiative sind bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet worden (obere Zeile der Grafik). Mittlerweile gelten wir weltweit als „Best-Practice“ für hochwertiges Kunststoffrecycling. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind!